Premium Aperitif "LUUY" 28%vol, 0,35L
Brennerei Scheibel
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Versand durch WAS REGIONALES
Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 2 - 5 Werktage
Der Artikel kann als Geschenk verpackt werden. Sie können dabei aus verschiedenen Verpackungen wählen.
Limitiert - LUUY Premium Apèritif
Eine Hommage an Louis Scheibel
"Luyy geht leicht über die Lippen" Die Besonderheiten des feinherben Scheibel Apéritif ist die Frischegarantie durch die einmalige Komposition von Pomeranze, Cascarilla-Rinde, Whisky und ein kleines Geheimnis.
In der Nase ist eine süßlich, frische Zitrusnote mit einer zarten exotischen Würze
Im Geschmack, intensiv fernherb nach Pomeranze und Zitrus sowie exotischer Würze. Das Aromaspiel ist feingliedrig und vielschichtig
Im Abgang lang und präsent nach Fruchtfleisch. Angenehm herb
Genuss-Tipp mit 8 - 10°C geniessen. frisch geniessen
Glas: Martiniglas/Martinispitz
Farbe: gold-orange
Cocktail "Luuy Kappelrodeck" 4,5cl Scheibel Luuy mit 1,5cl Scheibel Premium Himbeergeist im Rührglas mit viel Eis ca. 30sek kaltrühren. Durch ein feines Sieb passieren und in ein MArtinispitz/Tumbler abseihen. Gepuderte Himbeeren zur Garnitur.
Alkoholgehalt: 28%Vol.
Diese Komposition kommt aus der Scheibel Schatzkammer
Jedes Jahr präsentiert am 1.September die Scheibel Brennerei Produkte im Rahmen der limitierten Schatzkammer-Edition. Die Produkte werden aus besten, teilweise auch besonders raren und seltenen Fruchtsorten gewonnen und in der Destille mit viel Handwerk, Handarbeit und Liebe zu einem feinen Destillat verarbeitet. Einzigeartige Produlkte für Kenner und Geniesser.
Wir sind stolz, daß auch wir Ihnen diese einzigartigen Produkte anbieten dürfen.
Emil Scheibel Schwarzwald-Brennerei GmbH
Grüner Winkel 32
77876 Kappelrodeck
E-Mail: info@scheibel-brennerei.de
_________________________________________
Aus Schnapsüberschuß in über 100 Jahren eine weltweit anerkannte Brennerei im Schwarzwald
Viele Bauern zahlten vor 100 Jahren lieber in Naturalien wie Kirsch-, Zwetschgenwasser, an die Scheibel Mühle. Der damals 22-jährige Emil Scheibel kam durch den Schnapsüberschuß dann auf die Idee mit Schnaps zu handeln. Er brachte die Schwarzwälder Brände bald nach Berlin und Leipzig.
1921 kaufte Emil dann einen alten Schwarzwaldhof ein paar Häuser neben der Mühle Im Grünen Winkel 32, gründete hier auch gleich die Emil Scheibel Schwarzwald Brennerei und etablierte einen generationenübergreifenden Schwarzwälder Traditionsbetrieb.
Heute nach 100 Jahren hat die Emil Scheibel Schwarzwald Brennerei in der 3.Generation 43 Mitarbeiter, davon 4 Destillateure. Sie hat ihren Hauptsitz immer noch in dem 1921 gekauften Schwarzwaldhof. Gebrannt wird in der Destille Alte Zeit auf Holzfeuer und Neue Zeit auf Wasserdampf.
Getrunken werden die Edelbrände von Scheibel mittlerweile weltweit, unter anderem in Japan, Australien und Kanada oder in Kreuzfahrtschiffen auf den Weltmeeren oder in der Business Class über den Wolken.