Altes Schwarzwälder Zwetschgenwasser 40% Alkohol 0,5L
Weingut Tobias Köninger
aus Kappelrodeck
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Versand durch WAS REGIONALES
Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 2 - 5 Werktage
Der Artikel kann als Geschenk verpackt werden. Sie können dabei aus verschiedenen Verpackungen wählen.
Eine alte Zwetschge geht immer
Dieser edle Brand wird ausschließlich aus den berühmten Bühler Frühzwetschgen gebrannt, die sich durch ihr kräftiges Aroma und den typischen Geschmack auszeichnen. Die Früchte werden mit viel Liebe und Sorgfalt zu einem edlen Tropfen verarbeitet und in Steingutkrügen gelagert, um das Aroma noch weiter zu verfeinern.
Die Bühler Frühzwetschge, auch bekannt als "Frühe aus dem Bühler Tal", ist eine weltweit geschätzte Zwetschgensorte, die 1840 im Bühler Stadtteil Kappelwindeck als glücklicher Zufallsfund entdeckt wurde. Die mittelgroßen, dunkelblauen Früchte eignen sich hervorragend für die Brennerei und ergeben einen Edelbrand mit einem Oechslegrad von 86-90.
Obwohl man in der Schwarzwaldregion das Zwetschgenwasser gerne eiskalt genießt, empfehlen wir, dieses feine Destillat in einem bauchigen Glas bei einer Temperatur zwischen 14 und 16 Grad Celsius zu servieren, um das volle Aroma zu entfalten. Der perfekte Begleiter für einen genussvollen Abend!
Herstellerinformation nach GPSR
Weingut Tobias Köninger
Steinebach 24
77876 Kappelrodeck
E-Mail: post@weingut-koeninger.de
_________________________________________
Tobias Köninger drückt seinen Fingerabdruck auf seine Produkte
Ein kleines familiengeführtes Weingut im idyllischen Ortsteil Steinebach von Kappelrodeck.
Die Kreativität und Fantasie von Tobias Köninger führen neben Weinen und schwarzwald typischen Bränden, auch zu Gin und Wermut in das Sortiment des Weingut.
Tobias Köninger arbeitet in all seinen Arbeitsschritten nachhaltig und weltoffen. Bei diesem Winzer und Destillateur vereinen sich Tradition und Moderne zu wunderbaren Produkten.
Im Jahr 2000 gründete Tobias Köninger mit 3 Hektar Reben. Mittlerweile vergrößerte sich die Rebfläche auf über 8 Hektar in den Lagen Löswand und Granit und umfasst das Weingut zusammen mit seinem wunderschönen handgemauerten Gewölbekeller und der Wasserquelle im Keller. Seine Jahresproduktion als Vollerwerbsbetrieb beträgt 50.000 Flaschen.
Tobias Köninger ein Winzer aus Leidenschaft. Ihn fasziniert das breite Spektrum an Tätigkeiten, die sein Beruf mit sich bringt - Landwirt, Kellermeister, Kundenbetreuer, Kaufmann, Marketingleiter in Personalunion.