Bratapfel-Likör limitiert 20%vol, 0,5L
Brennerei Scheibel
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Versand durch WAS REGIONALES
Artikel nicht auf Lager, Lieferzeit unbekannt
Der Artikel kann als Geschenk verpackt werden. Sie können dabei aus verschiedenen Verpackungen wählen.
Ein Bratapfel zum Trinken - der Winter-Genuss.
Feine Äpfel aus der Ortenau werden in der Neuen Zeit über Gold destilliert. Der Saft des Boskop-Apfels und ein fassgelagertes Apfeldestillat verfeinern den Apfelbrand und runden ihn mit Rosinen, Zimtrinde und einem Hauch Zitrone ab.
In der kalten Jahreszeit, wo. man sich gerne von innen wärmt, ist dieser Bratapfel-Likör der ideale Begleiter. Ein winterliches Genußgedicht, den Likör leicht erwärmt, ein Klecks Sahne drauf und etwas Zimt darüberstreuen. Das kommt einem Bissen eines warmen, dampfenden Bratapfels gleich.
Geniessen Sie ihn bei einer Trinktemperatur von 15-18°C oder leicht warm mit einer Sahnehaube in einem Aromaglas mit Bauch
Farbe: goldgelb
Alkoholgehalt: 20%Vol
Emil Scheibel Schwarzwald-Brennerei GmbH
Grüner Winkel 32
77876 Kappelrodeck
E-Mail: info@scheibel-brennerei.de
_________________________________________
Aus Schnapsüberschuß in über 100 Jahren eine weltweit anerkannte Brennerei im Schwarzwald
Viele Bauern zahlten vor 100 Jahren lieber in Naturalien wie Kirsch-, Zwetschgenwasser, an die Scheibel Mühle. Der damals 22-jährige Emil Scheibel kam durch den Schnapsüberschuß dann auf die Idee mit Schnaps zu handeln. Er brachte die Schwarzwälder Brände bald nach Berlin und Leipzig.
1921 kaufte Emil dann einen alten Schwarzwaldhof ein paar Häuser neben der Mühle Im Grünen Winkel 32, gründete hier auch gleich die Emil Scheibel Schwarzwald Brennerei und etablierte einen generationenübergreifenden Schwarzwälder Traditionsbetrieb.
Heute nach 100 Jahren hat die Emil Scheibel Schwarzwald Brennerei in der 3.Generation 43 Mitarbeiter, davon 4 Destillateure. Sie hat ihren Hauptsitz immer noch in dem 1921 gekauften Schwarzwaldhof. Gebrannt wird in der Destille Alte Zeit auf Holzfeuer und Neue Zeit auf Wasserdampf.
Getrunken werden die Edelbrände von Scheibel mittlerweile weltweit, unter anderem in Japan, Australien und Kanada oder in Kreuzfahrtschiffen auf den Weltmeeren oder in der Business Class über den Wolken.